Blog
Berlin, wir kommen!
Auf Grund des langjährigen sozialen Engagements wurden vom Kollegium 15 Schülerinnen und Schüler unserer Schule ausgewählt, um nach Berlin zu fahren. Diese Fahrt wird von Sponsoren unterstützt. Frau Jost und Herr Röhlich werden die Gruppe begleiten.
Unter der persönlichen Führung des Bundestagsabgeordneten Herr Klaus Hagemann erleben die Schülerinnen und Schüler den Bundestag aus der Sicht der Abgeordneten. Vom 29.05 bis zum 31.05.2013 dürfen die glücklichen Schüler/innen neben dem Bundestag weitere berühmte Sehenswürdigkeiten besichtigen. Ein Besuch im Wachsmuseum von Madame Tussauds und eine Sightseeing Tour gehören genauso dazu wie auch eine Shopping Tour und die Berliner Currywurst. Dieser Bildungsgang soll natürlich auch die geschichtliche Seite Berlins zeigen. Deshalb werden die Mauer, das Brandenburger Tor und vieles mehr besucht. Ziel ist es den Schüler/innen mit dieser Fahrt zu danken und natürlich auch das Berliner Flair nahe zubringen.
Wir wünschen den Lehrkräften und den Schüler/innen sehr viel Spaß dabei, die Berliner Luft zu genießen. :)
Amor hat zugeschlagen
Rosenkavalierstag an der Realschule plus Wöllstein
Etwas anders im Vergleich zu den vorherigen Jahren war der diesjährige Valentinstag. Seltsames ging vor sich! Die Schülervertretung verteilte Rosen im Namen der SchülerInnen an die unterschiedlichsten Mitglieder unserer Schulgemeinschaft.
Was war geschehen?
In den Tagen davor hatten alle die Gelegenheit Rosen zu kaufen, um sie über die SV einer lieben Person ihrer Wahl zu schenken. Dazu wurden Rosenanhänger mit dem Namen der Beschenkten ausgefüllt und an den Rosen befestigt.
So erhielten viele Rosen von ihren Freunden und sogar von heimlichen Verehrern. Wir werden sehen, wie diese Romanzen weiter verlaufen.
Fazit: eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag – Amor kann im nächsten Jahr wieder kommen.
Neue Gesichter, alte Funktionen
Nach fast zehn Jahren verließ Klaus Geldon die Realschule plus Wöllstein. Wir bedanken uns herzlich für seine Mitarbeit in unserer Schule und sein Wirken an der Schulgemeinschaft. Er prägte insbesondere die Schülervertretung in seiner Funktion als Vertrauenslehrer und die Streitschlichter-AG.
Seine Nachfolge traten zum 1.Februar zwei junge Kollegen an.
Ab sofort betreut Frau Jost die Streitschlichter-AG gemeinsam mit unserem Mediator Herrn Lammers. Da Herr Geldon gemeinsam mit Herrn Röhlich das Vertrauenslehrerteam gebildet hatte, wurde nun Herr Röhlich zum alleinigen Vertrauenslehrer gewählt. Er wird die Schülervertretung leiten, die ab sofort als AG organisiert wird.
Wir wünschen den jungen Kollegen viel Glück und Erfolg!
Streitschlichterschulung
Streitschlichtertraining an der Realschule Plus in Wöllstein
27 Schülerinnen und Schüler der Wöllsteiner Realschule trafen sich im Dezember zum Beginn einer Ausbildung als Schüler-Streitschlichter. Sie lernten Streitfälle unter Schülern so zu begleiten, dass am Ende Keiner als Verlierer dasteht. Ausgebildete Lehrer trainieren sie dabei. Nur wenn diese Lösungsmöglichkeit nicht sinnvoll ist, greifen Lehrer und Schulleitung ein. Diese Methode der Mediation hat sich zur Gewaltprävention und allgemein zur Verbesserung des Schulklimas bewährt. In Theorie und Rollenspiel begann Trainerin Gabi Althoff aus Mainz die Ausbildung, die von Konfliktübungen und Kooperationsspielen ergänzt wurde. Die Schülerinnen und Schüler hatten beim Lernen und Üben viel Spaß. Das Training wird an der Schule fortgesetzt. Wir danken der katholischen Pfarrgemeinde, die uns das Remigiusheim als Tagungsort zur Verfügung stellte.