Telefon: 06703 9304-0
E-Mail: info@realschuleplus-woellstein.de

Kategorie: Berufsorientierung

  • Zukunft läuft – Elternabend

    Zukunft läuft – Elternabend

    Im Rahmen der vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur für alle weiterführenden Schulen veranlassten Initiative „Zukunft läuft“ sollen Schulen einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“ organisieren und durchführen. Dieses Beratungsangebot wird von Expertinnen und Experten aus der Berufsberatung, dem Handwerk, der Wirtschaft und berufsbildenden Schulen durchgeführt.Die Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein hat aus…

  • Einladung Elternabend Zukunft läuft
  • Betriebsbesichtigung JUWÖ

    Betriebsbesichtigung JUWÖ

    Im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres bietet die Realschule plus Wöllstein das Projekt „2P plus“ an. Mit diesem Angebot bekommen zugewanderte Kinder die Gelegenheit, im Rahmen eines eigentlich einjährigen Projektes die eigenen beruflichen Interessen und Fähigkeiten zu erkunden, sich im Team in berufspraktischen Tätigkeiten auszuprobieren und die Anforderungen und Angebote des regionalen Ausbildungsmarktes besser kennenzulernen. Das…

  • WPF 8 besichtigt Michelin Reifenwerke

    WPF 8 besichtigt Michelin Reifenwerke

    Die Klassen 8a und 8b nahmen am 04.12.2018 im Rahmen der Berufsorientierung an einer Betriebsbesichtigung der Michelin Werke Bad Kreuznach teil. Begleitet wurden die Klassen von den Wahlpflichtfachlehrern Herrn Sensbach (TuN) und Frau Stangenberg (WuV). Nach einer kurzen Begrüßung durch die Ausbildungsleiter und einem Informationsfilm über das Unternehmen und die Reifenherstellung wurden die Schülerinnen und…

  • Elternabend „Zukunft läuft“

    Elternabend „Zukunft läuft“

    Im Rahmen der vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur für alle weiterführenden Schulen veranlassten Initiative „Zukunft läuft“ sollen Schulen einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“ organisieren und durchführen. Dieses Beratungsangebot wird von Expertinnen und Experten aus der Berufsberatung, dem Handwerk, der Wirtschaft und berufsbildenden Schulen durchgeführt.Die Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein hat aus…

  • Bewerbungstraining der Klassen 9 und 10

    In diesem Schuljahr wurde wie auch in den vorangegangenen Jahren ein Bewerbungstraining und Assessment-Center in der Klassenstufe 9 der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein durchgeführt. Dieses zweitägige Projekt wurde von der Berufseinstiegsbegleitung (Fr. Müller-Marx, Hr. Schmidt) des CJD Worms organisiert.Ziele dieser Tage waren das Erstellen einer Bewerbungsmappe, die Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren (Vorstellungsgespräche, Einstellungstests, Assessment-Center),…