Autor: Christoph Beuscher
-
Ostereiersuche und grünes Klassenzimmer
Vor den Osterferien bereicherte die Schülervertretung zusammen mit der SmV-AG die letzte Schulwoche mit einem kurzweiligen Osterprogramm. Neben leckeren Pausenverkäufen, musikalischen Pausen wurden auch zahlreiche Ostereier auf dem großen Schulgelände versteckt, die unsere Fünft- und Sechstklässlerinnen und -klässler mit großem Engagement suchten! Vielen Dank an Herrn Röhlich und die fleißigen Schülerinnen und Schüler für die…
-
Schöne Osterferien!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, den 14.04.2025 beginnen die Osterferien, die hoffentlich für alle etwas Erholung, neue Energie und frische Kraft mit sich bringen. Im Namen der Schulleitung möchten wir uns ganz herzlich bei allen Lehrkräften und Mitarbeitenden für Ihren Einsatz, Ihre Geduld und Ihr besonderes…
-
Besuch der BIM in Alzey
Am 4. April besuchten die neunten Klassen zusammen mit ihren Klassenleitungen sowie der Übergangscoachin Frau Engelsmann wie in jedem Jahr die Berufsinformationsmesse (BIM) in Alzey. An zahlreichen Ständen konnten sich die Jugendlichen über Ausbildungsstellen, Studium, Praktika und die anwesenden Firmen informieren und erste Kontakte knüpfen.Fotos: Herr Röhlich
-
„Laufen bis man Umwelt“ – Spendenübergabe
Endlich war es soweit: insgesamt 3000 Euro Spenden aus dem Spendenlauf der Realschule plus Wöllstein konnten nun an glückliche Naturschützer übergeben werden. „Laufen bis man Umwelt“ – so lautete das Motto des Spendenlaufes der Realschule plus Wöllstein im Mai 2024. Alle Schülerinnen und Schüler waren sportlich am Start und liefen ihre Runden durch das wunderschöne…
-
Ein dreifaches Wöllau zur ersten Fastnachtssitzung der Realschule plus Wöllstein
Zur diesjährigen Premiere der ersten Fastnachtssitzung der Realschule plus Wöllstein kamen 35 Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe. Die Schülersprecherin und Sitzungspräsidentin Diana Schneider führte durch die zweistündige Veranstaltung, die durch das SV-Team und die SmV-AG gestaltet und organisiert wurde. Gemeinsam mit den Verbindungslehrkräften Frau Sonja Jost und Herrn Tobias Röhlich wurde die närrische Zeit an…
-
Bienvenue à Paris!
Vom 18.-21.02.2025 besuchten 18 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches „Französisch“ der Jahrgänge 8-10 zusammen mit Frau Jacob und Herrn Braun die französische Hauptstadt Paris. Nach einer verlängerten Anreise zog uns am ersten Abend zur Galeries Lafayette, um erste Eindrücke der Vielfalt der Stadt zu erhalten. Am nächsten Tag besuchten wir die Notre-Dame, die seit Ende…