Telefon: 06703 9304-0
E-Mail: info@realschuleplus-woellstein.de

Aktuelle Termine:

16.01. Kl. 7a Besuch der ECHT FAIR! – Ausstellung
17.01. Kl. 8a Besuch der ECHT FAIR! – Ausstellung

Langfristige Termine:

31.01. Halbjahreszeugnisse

Anmeldetermine:
06.-08. Februar 2025
06.+07. März 2025

  • Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26

    Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26

    Sie müssen im Vorfeld keine Anmeldetermine vereinbaren!Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie hier:

  • Schöne Weihnachtsferien!

    Schöne Weihnachtsferien!

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit den bevorstehenden Weihnachtsferien geht langsam das Jahr 2024 zu Ende. Wir möchten uns bei euch und Ihnen allen herzlich bedanken – für eure und Ihre tatkräftige Unterstützung sowie euer und Ihr Mitwirken und das Vertrauen, das unsere Zusammenarbeit geprägt und unser Schulleben…

  • Nikolauslesen 2024

    Nikolauslesen 2024

    Auch 2024 war es am 6. Dezember wieder soweit: das alljährliche Nikolauslesen fand in der Bücherei der Realschule plus Wöllstein statt. Diese wunderbare Aktion ereignete sich zum 9. Mal und ist für unsere Schule zu einer liebevollen VORWEIHNACHTLICHEN Tradition geworden. Die Klassen 5a, 5b und 5c mit ihren Klassenleiterinnen Frau Porr, Frau Sprankel und Frau…

  • Wöllsteiner Weihnachtsmarkt 2024

    Wöllsteiner Weihnachtsmarkt 2024

    Die Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein war auch in diesem Jahr wieder auf dem Wöllsteiner Weihnachtsmarkt aktiv. Sie präsentierte sich mit einem besonderen beweglichen Stand und zahlreichen Programmbeiträgen. Direkt zu Beginn eröffnete unsere Bauchtanz-AG unter Leitung von Frau Decker-Jack das Weihnachtsgeschehen. Um 15 Uhr führte die Tanz-AG ihren, in den Wochen zuvor mit Herrn Röhlich…

  • News – Bienen-AG

    News – Bienen-AG

    Es ist vollbracht und mittlerweile haben nun alle Bienengläschen aus der Saison 2024 ihren letzten Schliff bekommen.Herzlichen Dank an alle aktiven Bienen-Kinder und auch an unseren Imker, Herrn Vogel.Jede/r Schüler*in hat aktiv und motiviert mitgearbeitet. Sämtliche einzelnen Schritte waren wichtig: die Versorgung der Bienen von Herrn Vogel, unsere wöchentlichen Besuche der Bienenstöcke, das Schleudern in…

  • Demokratie hautnah

    Demokratie hautnah

    Unsere gewählten Schülervertreterinnen und Schülervertreter trafen sich in der Wöllsteiner Gemeindehalle am 18.11.24 zum ersten SV-Trainingstag, an dem sie lernen sollten, was es eigentlich bedeutet ein gewähltes Amt in der Schule auszuüben. Das SV-Team führte mit den Verbindungslehrkräften durch den Vormittag. Auf dem Programm standen Teamspiele, Kooperationsaufgaben und Planung von zukünftigen Aktionen und Projekten. Ebenso…