Telefon: 06703 9304-0
E-Mail: info@realschuleplus-woellstein.de

Kategorie: Berufsorientierung

  • Aktuelles aus Berufsorientierung

    Aktuelles aus Berufsorientierung

      Bildungspartnerschaft mit Lidl Die Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein geht seit dem Schuljahr 2017/18 mit der Lidl Vertriebs-GmbH & Co KG Wöllstein eine Bildungspartnerschaft ein. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten im Vorfeld des Elternabends „Zukunft läuft“ Schulleiterin Elena Seiler und Ausbildungsleiter Michael Runkel der Firma Lidl. Initiiert hatte die Partnerschaft Berufswahlkoordinatorin Uta Steiner der Realschule…

  • Neues aus der Berufsorientierung

    Anfang Februar fand eine weitere Informationsveranstaltung für die Klassen 9 und 10 im Mehrzweckraum der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein statt.Zuerst informierten Frau Muscheid von der Agentur für Arbeit sowie Herr Fuhrmann von der Berufsbildenden Schule (BBS) Alzey die interessierten Schülerinnen und Schüler über weiterführende Schulformen und Ausbildungsmöglichkeiten, bevor Herr Molitor vom Zollamt über dortige…

  • Jährliches Bewerbungstraining

    In diesem Schuljahr wurde wie auch in den vorangegangenen Jahren ein Bewerbungstraining und Assessment-Center in der Klassenstufe 9 der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein durchgeführt. Dieses dreitägige Projekt wurde von der Berufseinstiegsbegleitung (Fr. Eckes, Fr. Müller-Marx) des CJD Worms organisiert.Ziele dieser Tage waren das Erstellen einer Bewerbungsmappe, die Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren (Vorstellungsgespräche, Einstellungstests, Assessment-Center),…

  • Berufsinformationsmesse Alzey

    Berufsinformationsmesse Alzey

    Ende März besuchten unsere 8. und 9. Klassen zusammen mit ihren Klassenleitungen die Berufsinformationsmesse in Alzey und hatten dort die Gelegenheit, sich über die unterschiedlichsten Berufsfelder intensiv zu informieren.    

  • Elternabend „Zukunft läuft“

    Elternabend „Zukunft läuft“

    Seit dem zweiten Schulhalbjahr 2015/16 hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur für alle weiterführenden Schulen die Initiative „Zukunft läuft“ verbindlich gestartet. Die Schulen sollen einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“ organisieren und durchführen. Dieses Beratungsangebot wird von Expertinnen und Experten aus der Berufsberatung, dem Handwerk, der Wirtschaft und berufsbildenden Schulen durchgeführt.Ende September…

  • Bewerbungstraining

    Bewerbungstraining

    Wie in jedem Schuljahr wurde auch in diesem ein Bewerbungstraining und Assessment-Center in der Klassenstufe 9 der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein durchgeführt. Dieses dreitägige Projekt wurde von der Berufseinstiegsbegleitung (Fr. Scheufen, Fr. Eckes) des CJD Worms organisiert.Ziele dieser Tage waren das Erstellen einer Bewerbungsmappe, die Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren (Vorstellungsgespräche, Einstellungstests, Assessment-Center), die Vorbereitung…