Kategorie: Unterricht
-
WPF-Aktivitäten im April
Im April standen neben Unterricht, Praktikum, Theater auch viele weitere Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Programm. Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!! Hier ein kleiner Ausschnitt: Der Frühling erreichte nach Ostern auch mit großen Schritten Wöllstein und natürlich standen einige Arbeiten in unserem Schulgarten an. Frau Jost investierte vor allem mit…
-
Reichspogromnacht in Wöllstein
Am 06.02.2018 besuchte unsere Klasse 10a mehrere Schauplätze der schrecklichen Reichspogromnacht in Wöllstein. Begleitet wurden sie von unserem ehemaligen Schulrektor Bernd Antweiler, welcher uns sehr interessante Informationen zu den einzelnen Orten gab. Darunter gehörten Häuser damaliger Juden sowie der Judenfriedhof in Wöllstein. Bei den niedrigen Temperaturen sind unsere Schüler, nach der sehr interessanten Tour, schnell…
-
WPF Sport und Gesundheit schnuppert in das gesundheitsorientierte Training hinein
Das Wahlpflichtfach Sport und Gesundheit der 9. Klassen beschäftigt sich seit diesem Schuljahr gemäß des Modulplans mit dem Thema Gesundheitssport. Dabei wurden bisherunterschiedliche Sportarten wie beispielsweise Pilates aus theoretischer Sicht analysiert sowie praktisch umgesetzt. Um weitere praktische Einblicke zu erhalten hat WPF Fachlehrer Sebastian Müller mit Dieter Luger aus Siefersheim einen äußerst erfahrenen und…
-
Weihnachtspäckchenkonvoi
Schülerinnen und Schüler unserer beiden sechsten Klassen haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Weihnachtspäckchen selbst gepackt oder auch bei Mitschülern und im Freundes- und Familienkreis um Spenden gebeten. Organisiert hatte diese Spendenaktion Klassenlehrerin Caroline Schmidt in Zusammenarbeit mit dem Round Table Deutschland, vertreten durch Herrn Matthias Bernspitz. Der Weihnachtspäckchenkonvoi steht für gemeinsame Hilfe, bedürftige Kinder…
-
Neue Bewohner in … / Aktuelles aus dem Schulgarten weiter unten
… unserer Schule!! Der Nachmittagsbereich der Realschule plus Wöllstein ist wieder um eine Attraktion reicher. Zwei fleißige Bienenvölker vom ortsansässigen Imker Stephan Fothke sind in den Schulgarten eingezogen. Neun Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule werden gemeinsam mit Herrn Fothke und der Betreuerin Frau Hoffmann die Bienen durch das Bienenjahr begleiten. Dies bedeutet viel Arbeit für…
-
Die Wahlpflichtfächer HuS und WuV besuchen Chefs Culinar
Gelungener Abschluss des Schuljahres: die Wahlpflichtfächer des 10. Schuljahres „Hauswirtschaft und Sozialwesen“ sowie „Wirtschaft und Verwaltung“ besuchten mit ihren Lehrerinnen Frau Steiner und Frau Jost zum Ende ihrer Schulzeit das Unternehmen Chefs Culinar im Wöllsteiner Rohrgewann. Nach der netten Begrüßung im Verwaltungstrakt führten uns zwei Auszubildende fachmännisch durch das Lager und verschiedene Nebenräume. So haben…