Telefon: 06703 9304-0
E-Mail: info@realschuleplus-woellstein.de

Kategorie: Unterricht

  • Gegen das Vergessen

    Gegen das Vergessen

    Zehntklässler besuchen Ausstellung „Gegen das Vergessen“ Passend zum aktuellen Thema des Geschichtsunterrichts Nationalsozialismus bot sich den beiden 10. Klassen der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein die Gelegenheit, die Ausstellung „Gegen das Vergessen – 200 Jahre jüdisches Leben in Rheinhessen“ zu besuchen. Geleitet von Bernd Antweiler, Mitorganisator der Ausstellung, erfolgte zuerst eine Führung zu früheren Wohnhäusern…

  • Ess-Kult-Tour

    In der zweiten Woche nach den Herbstferien besuchte Frau Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit ihrem Projekt „Ess-Kult-Tour“ die Wahlpflichtfächer Hauswirtschaft und Sozialwesen (HuS) sowie Wirtschaft und Verwaltung (WuV) der Realschule plus Rheinhessische Schweiz. Grundgedanke der Ess-Kult-Tour ist es, Jugendliche zu einer Auseinandersetzung mit ernährungs- und umweltrelevanten Themen zu motivieren und eigenes Einkaufs- und Essverhalten…

  • WPF-7 im Fitnessstudio

    WPF-7 im Fitnessstudio

    Das WPF-7 „Sport & Gesundheit“ besucht das Fitnessstudio „Sports And More“ in Wöllstein Am Mittwoch vor den Herbstferien hat das Wahlpflichtfach „Sport & Gesundheit“ unserer 7. Klassen mit ihrem Fachlehrer Herrn Müller das örtliche Fitnessstudio „Sports And More“ (http://www.sportsandmore-woellstein.de) in Wöllstein besucht.

  • Das Hambacher Schloss

    Das Hambacher Schloss

    Was heißt es eigentlich Deutsch zu sein?„Hinauf zum Schloss“ hieß am Donnerstag, den 06.10.16, an dem unsere 9.Klässler mit ihren Geschichtslehrern Frau Jost bzw. Herrn Röhlich, unterstützt von Frau Herber-Wagner, nach Neustadt an der Weinstraße fuhren und das Hambacher Schloss besuchten. Auf den Spuren der Teilnehmer des Hambacher Festes von 1832 wurde nicht nur das…

  • Bushäuschen-Renovierung

    Unter Leitung von Fr. Jost sind Mitte September 8 Schülerinnen und Schüler dem Bushäuschen in der Siefersheimer Straße „auf den Leib gerückt“ und haben es an mehreren Tagen in ein farbenfrohes, buntes Wartehäuschen verwandelt.Die Farben wurden wie schon bei der gleichen Aktion im Frühling 2012 vom RWE im Rahmen einer Projektförderung gesponsert. Bilder: Jost