Kategorie: Unterricht
-
Graffiti-Projekt im Wöllsteiner Park
Die Klasse 9b der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein nahm sich gemeinsam mit der Graffitikünstlerin Johanna Bendler der Herausforderung an, das Toilettenhäuschen im Wöllsteiner Park künstlerisch zu gestalten. Das Projekt dauerte drei Tage an. Am ersten Tag lernten wir Johanna Bendler kennen. Mit ihr haben wir viel über die Subkultur Hip Hop und dem dazugehörigen…
-
Außerschulischer Lernort Bauernhof: Besuch des Brühler Hofs in Volxheim
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a & 5b im Erdkunde- und Nawi-Unterricht mit den Themen „Gesunde Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft sowie Pflanzen und Tiere im Weinberg“ beschäftigt hatten, fuhren sie am 14./15. Mai zum Brühler Hof nach Volxheim. Dieser ist ein außerschulischer Lernort Bauernhof, wo die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen praxisnah anwenden…
-
Besuch des Fridays-For-Future-Streiks in Bad Kreuznach
Am 24. Mai fanden anlässlich der Europawahl global Klimastreiks statt, um auf die drohende Klimakatastrophe in naher Zukunft aufmerksam zu machen. Die Klasse 10a nahm auf ausdrücklichen Wunsch der Schüler*innen sowie mit der Zustimmung ihrer Eltern an dem Fridays-For-Future-Klimastreik in Bad Kreuznach teil. Besprochen wurde im Vorfeld die Thematik im Chemieunterricht und auch Plakate wurden…
-
Fleißige Hände im Schulgarten
Im April standen wieder die alljährlichen Arbeiten im Schulgarten an. Es wurde überall gesäubert, gepflanzt, gegossen, gejätet, gespatet und vieles mehr. Die fleißigen Helferinnen und Helfer um Frau Jost waren mit großem Eifer dabei und hatten sichtbar Spaß. Auch die 2P-Gruppe mit Herr Janssen unterstützte an einem Tag tatkräftig. Jetzt muss nur noch das Wetter…
-
Bienen-AG im Radio
Am Donnerstagvormittag, 16. Mai, wurde im Radio (SWR 4) ein sehr gelungener Beitrag über unsere Bienen-AG im Rahmen der Themenwoche „Insekten“ gesendet! Hier kann der Beitrag angehört werden: Unsere Bienen-AG im Radio.
-
Achtung Auto – Verkehrserziehung ADAC
An der Realschule plus „Rheinhessische Schweiz“ Wöllstein fand wie in den Jahren zuvor das kostenlose Verkehrserziehungsprogramm „Achtung Auto“ des ADAC für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 statt.Der ADAC veranstaltet dieses bundesweite Projekt in Zusammenarbeit mit mehreren Sponsoren, um Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr näherzubringen. In diesem Jahr war…