Telefon: 06703 9304-0
E-Mail: info@realschuleplus-woellstein.de

Kategorie: Unterricht

  • Improtheater RequiSiT – Suchtprävention einmal anders

    Improtheater RequiSiT – Suchtprävention einmal anders

    Tosenden Applaus schenkten die Schüler der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein den sechs Schauspielern des Improvisationstheaters RequiSiT zum Abschluss ihrer über einstündigen Bühnenshow im Mehrzweckraum der Schule. Danach begann allerdings erst der eigentliche Teil des Programms.„Eine Erfindung, die es noch nicht gibt, aber unbedingt erfunden werden sollte“, möchte Nora Staeger, Diplom- und Theaterpädagogin und Leiterin…

  • Auf den Spuren der Reichspogromnacht in Wöllstein

    Auf den Spuren der Reichspogromnacht in Wöllstein

      Anmeldungen für die Klassenstufe 5 – 2019/2020   Weitere Termine sind nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.   Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Anmeldeformulare der Grundschule, eine Fotokopie des aktuellen Halbjahreszeugnisses sowie einer Geburtsurkunde Ihres Kindes mit.   Reichspogromnacht in Wöllstein Im Februar besuchten beide 10. Klassen der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein mehrere Schauplätze…

  • Gegen das Vergessen – Geschichtsunterricht im Kino

    Gegen das Vergessen – Geschichtsunterricht im Kino

    Im Rahmen des diesjährigen Holocaustgedenktages wurde der Film „Schindlers Liste“ 25 Jahre nach dessen Erstaufführung wieder in den deutschen Kinos gezeigt. Unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9a, 9b, 10a und 10b ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und fuhren am 28. Januar mit ihren Geschichtslehrkräften Frau Hellmann, Frau Jost und Herrn Röhlich ins Cineplex…

  • Besuch der evangelischen Sozialstation Wörrstadt-Wöllstein

    Besuch der evangelischen Sozialstation Wörrstadt-Wöllstein

    Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchte die Klasse 10b mit ihrer Erdkundelehrerin Frau Porr die evangelische Sozialstation Wörrstadt-Wöllstein.Aber warum nur?Im Erdkundeunterricht wurde über Entwicklungshilfe in Entwicklungsländer, besonders in Afrika gesprochen. Die Schülerinnen und Schüler waren sich schnell einig, dass Hilfe überall auf der Welt benötigt wird, auch in der Verbandsgemeinde Wöllstein. So kamen sie…

  • Sammeln für den Weihnachtspäckchenkonvoi

    Sammeln für den Weihnachtspäckchenkonvoi

    Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Weihnachtspäckchen selbst gepackt oder auch bei Mitschülern und im Freundes- und Familienkreis um Spenden gebeten. Organisiert hatte diese Spendenaktion Lehrerin Jutta Bohn in Zusammenarbeit mit dem Round Table Deutschland, vertreten durch Herrn Matthias Bernspitz. Der Weihnachtspäckchenkonvoi steht für gemeinsame Hilfe,…

  • Gemeinsam aktiv gegen Mobbing!

    Gemeinsam aktiv gegen Mobbing!

    Meist fängt es mit kleinen Streitereien an – ein böser Blick, gemeine Worte, kurzes Schubsen. Doch es steigert sich, hört nicht mehr auf und wird immer gemeiner. Eine Person ist dieser Schikane hilflos ausgesetzt. Das ist Mobbing. So etwas  möchte die Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein an ihrer Schule nicht dulden und Mobbing dauerhaft und…