Der Lesewettbewerb der Realschule plus Wöllstein ist ein fester Bestandteil des Deutschunterrichtes gegen Ende der Klassenstufe 6.
Die drei sechsten Klassen versammelten sich mit ihren Deutschlehrkräften Frau Jost und Herrn Braun sowie Frau Schäfer am 16.06.2025 in der 5. und 6. Stunde im Mehrzweckraum der Realschule plus Wöllstein. Aus jeder Klasse nahmen zwei sehr gute Leserinnen und Leser am Wettbewerb teil. Zuvor wurde natürlich im Deutschunterricht besprochen, was gutes Lesen ausmacht und es gab Gelegenheit zum Üben. Eine vierköpfige Jury saß bereit: Herr Beuscher (stellvertretender Schulleiter), Herr Haus (unabhängige Deutschlehrer), Diana Schneider (Schülersprecherin) und die Vorjahressiegerin Mira Schug.
Es ging los: Zuerst lasen die Schülerinnen und Schüler einen selbst ausgewählten und geübten Text circa drei Minuten vor. Anschließend gab es einen unbekannten Text und alle mussten ihre Lesekompetenz zeigen. Die Klassenkameradinnen und Kameraden hörten aufmerksam zu und applaudierten den Kandidatinnen und Kandidaten. Dann ging die Jury in die Beratung. Alle Leserinnen und Leser gaben ihr Bestes, überwunden ihre Nervosität und waren überzeugend.

Den Siegertitel für seine hervorragende Lesevorstellung erhielt Fabian Marra aus der Klasse 6c. Den zweiten Platz belegte Andrej Andres (6b), dicht gefolgt von Jael Dort (6c), die kurzfristig ohne Vorbereitung einsprang, mit dem dritten Platz.
Asya Hüsen Türk (6a), Juliana Born (6a) und Jana Khalil (6b), belegten gemeinsam Platz 4 für ihre sehr gute Lesevorstellung.
Vielen Dank an die mutigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, an die Jury und an das aufmerksame Publikum. Ein herzliches Dankeschön auch an den Förderverein der Wöllsteiner Schulen, der die Gutscheinpreise zur Verfügung gestellt hat!
Der nächste Lesewettbewerb findet im nächsten Schuljahr statt, dort darf Fabian als Jury-Mitglied teilnehmen.
Die Lesefähigkeit ist eine wichtige Grundlage für alle Schulfächer. Außerdem macht Lesen Spaß, es unterhält und entspannt. Deshalb ist die Förderung der Lesekompetenz ein wichtiger Baustein im Qualitätsprogramm der Realschule plus Wöllstein.





