Telefon: 06703 9304-0
E-Mail: info@realschuleplus-woellstein.de

Besuch der katholischen Bücherei Remigius in Wöllstein – Klassen 5a, 5b und 5c

Auch 2025 war es wieder soweit! Im Rahmen unserer schulischen Leseförderung war der 16. Juni 2025 (Freitag) dick im Klassenbuch unserer 5. Klassen markiert: Der jährliche Besuch der Remigius Bücherei in Wöllstein wurde traditionell im Rahmen des Büchereikonzepts der RS+ durchgeführt und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen Zugang zur Welt der Bücher zu finden. Ziel ist es, die Freude am Lesen zu wecken, die Lesekompetenz zu stärken und die Mädchen und Jungen zum regelmäßigen und eigenständigen Lesen zu motivieren.

Die fünften Klassen, begleitet von ihren Klassenlehrerinnen Frau Porr, Frau Sprankel und Frau Jacob, konnten Wöllsteiner Büchereiluft schnuppern.

Die beiden Büchereimitarbeiterinnen Frau Krell und Frau Laub empfingen die neugieren und teilweise schon sehr lesebegeisterten Kinder. Neben einer altersgerechten Einführung in die Nutzung der Remigius Bücherei erhielten die Kinder auch Informationen zur Bücherei, der Ausleihe, den Öffnungszeiten, etc.

Die vorhandenen Medien durften von allen Schülerinnen und Schülern in Augenschein genommen werden. Jeder wurde fündig und konnte sich nach seinen Interessen für ein Themengebiet entscheiden und in einem Buch etwas schmökern oder auch ein Brettspiel ausprobieren. Ein solch breit gefächertes Angebot an Büchern, Spielen und Tonies im Repertoire der Bücherei hatten die Kinder nicht erwartet.

Frau Krell betonte, dass sich das Team der Remigius Bücherei sehr über Neuleserinnen und -leser freuen würde. Wenn Kinder das erste Mal die Bücherei besuchen, brauchen sie nur den Anmeldebogen mit der Unterschrift eines Elternteils. Das Kind wird registriert und kann dann auch ohne Begleitung zur Ausleihe kommen. Man kann vor dem Besuch auch schon vorab online sich das Medien- und Literaturportal „durchblättern“.

Auch hoben Frau Krell und Frau Laub hoben hervor, dass das Büchereiteam für Anregungen und Meinungen bzgl. Neuanschaffungen von Büchern offen ist. Das große Ziel der Remigius Bücherei sei es, die Begeisterung für das Lesen zu fördern und demensprechend interessantes, kindgerechtes, faszinierendes, spannendes, unterhaltsames, inspirierendes Lesematerial in der Bücherei im Angebot zu haben.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Krell und Frau Laub, dass sie erneut den Besuch der drei 5. Klassen ermöglicht haben und wir „Unterricht an einem anderen Ort“ hatten. Hier wurde auch die Idee geboren, dass man eventuell im Rahmen des Deutschunterrichts öfter die Bücherei in Wöllstein besuchen könnte.

Wir als Schulgemeinschaft werden auch künftig an diesen bewährten, traditionellen Unterrichtsgängen zur St. Remigius Bücherei festhalten und im nächsten Jahr mit den neuen Fünftklässlern wieder vorbeischauen. Es waren tolle neue Informationen bzgl. Lesen und definitiv eine Abwechslung im Schulalltag und eine tolle Bereicherung für alle Beteiligten.

Es wäre toll, wenn der Büchereibesuch der RS+ für einige Fünftklässler der Startschuss gewesen ist und einige für sich eine neue Beschäftigung als „Bücherwurm“ entdecken könnten.

Also … !!! –> Info- und Anmeldezettel bei Frau Porr, Frau Sprankel oder Frau Jacob abholen, von einem Elternteil unterschreiben lassen, Öffnungszeiten vormerken und los geht’s … ran an die Bücher und ins Lesevergnügen starten! 😊

Text/Fotos – Jutta Seitz

Adresse: Kirchstraße 20, 55597 Wöllstein  
Kontakt: koeb.woellstein@gmx.de
Homepage www.bistummainz.de/buecherei/woellstein/ueber-uns/
Telefon 06703-3070613 (während der Öffnungszeiten)
Öffnungszeiten: dienstags 16.30 – 17.30 Uhr & sonntags 10.00 – 12.00 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat 10.00 – 11.00 Uhr