Am Montag, den 20.01.2025, unternahmen die Klassen 7b und 7c mit ihren Lehrkräften Herr Deubel und Frau Haag im Fach Sozialkunde einen Unterrichtsgang zum Rathaus, um den Ortsbürgermeister von Wöllstein, Johannes Brüchert, in einer „Expertenbefragung“ zu interviewen. Passend zum Reihenthema „Gemeinde“ ließen sich die erlernten Inhalte über Wahl und Aufgaben eines Ortsbürgermeisters, Gemeinderats, Finanzen einer Gemeinde praktisch vertiefen. Herr Brüchert lieferte Antworten auf zahlreiche Schülerfragen. Auch das aktuell sehr präsente Thema Migration beschäftigt(e) die Jugendlichen sehr. Doch auch andere amtsbezogene Fragen kamen nicht zu kurz, z.B. fragte ein Schüler, was aus der Sicht des Bürgermeisters die nervigste Aufgabe sei. Andere Schüler wollten wissen, warum Herr Brüchert Bürgermeister werden wollte und ob er zur nächsten Wahl nochmal antritt. Sogar einen Exkurs in aktuelle Ratsthemen bot Herr Brüchert den Klassen und Lehrkräften, indem der Bau einer weiteren Kindertagesstätte, deren Kosten sich auf ca. 8 Millionen Euro belaufen wird, angesprochen wurde. Die Schülerfragen waren demnach sehr vielfältig und die beiden Klassen konnten einen kleinen Einblick in die tägliche Arbeit eines Ortsbürgermeisters erhalten.
Bericht & Fotos: Frau Haag

