Kategorie: Schuljahr 14/15
-
„Schule macht fit “ – Tag
Zum dritten Mal in Folge fand an der Realschule plus Rheinhessische Schweiz in Wöllstein der „Schule macht fit“-Tag statt. Hierbei hatten 280 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit an der Realschule plus zu bekommen.An 15 Stationen präsentierten Lehrer und Schüler der 9. und 10. Klassen kleine Mitmachprojekte vorwiegend aus den…
-
Betriebspraktikum im November 2014
Schülerinnen und Schüler schnuppern ins Berufsleben Im Anschluß an das Betriebspraktikum im 8. Schuljahr (siehe Bericht vom 21.05.2014) absolvierten unsere 9ten nun ihr zweites, einwöchiges Praktikum vom 3. bis 7. November 2014. Hier eine kleine Bildauswahl: v.l.n.r.: Denise mit Frau Unkrich – Blumen Unkrich Wöllstein, Fabian vor der Hirschapotheke in Wöllstein, Philipp und Jan in…
-
-
Dienstjubiläum
Rektor Gerhard Hempel blickt in Wöllstein auf 40-jährige Zeit als Lehrer zurück „Zuerst Wörrstadt, dann Nierstein, später Bingen, danach wieder in Wörrstadt und seit 1996 Wöllstein“, zählt Gerhard Hempel seine Stationen als Lehrer auf. „Und seit 2004 bin ich Rektor an der Realschule plus“. Auf 40 Jahre Schulzeit blickt er zurück. Zu diesem Dienstjubiläum gratulierten…
-
Herr Mattern geht …
Nach knapp 29 Jahren Hausmeistertätigkeit wurde Herr Mattern in einer Feierstunde zum Beginn der Herbstferien in den Ruhestand verabschiedet. Worte des Dankes und der Anerkennung sprachen der VG-Beigeordnete Ludwig Jung, Schulleiter Gerhard Hempel und die Personalratsbeauftragte Sabrina Hellmann. Wir wünschen Herrn Mattern und seiner Frau alles Gute! Nachfolger von Herrn Mattern ist Herr Marcus Hoffmann.…
-
Besuch von Marcus Held
Im Rahmen seiner Rundreise durch die Verbandsgemeinde Wöllstein besuchte uns Mitte September der Bundestagsabgeordnete Marcus Held mit Verbandsbürgermeister Gerd Rocker sowie einer 10-köpfigen Delegation.Schulleiter Gerhard Hempel begrüßte die Gäste in unserer schönen Mensa und stellte kurz unsere Schule vor. Er betonte unser Leitbild („Ein starkes und soziales Miteinander“ – Schule mit „Wir“-Gefühl) und hob die…