Kategorie: Schuljahr 14/15
-
BOP 2014
Berufsorientierung der etwas anderen Art39 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein besuchten mit dem Berufsorientierungs- Programm (BOP) die Ausbildungswerkstätten des CJD.Zwei Klassen nahmen am Projekt BOP zur Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen Bildungsstätten teil. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte das CJD in Rheinhessen (CJD Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.)…
-
Bundesjugendspiele 2014
Am Mittwoch, den 16.07.2014 fanden unsere Bundesjugendspiele statt. Bei herrlichem Sommerwetter wetteiferten die Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 9 in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Wurf und dem 800m bzw. 1000m Lauf. Daneben sorgten diverse Spielstationen für Abwechslung und Unterhaltung. Ein großer Dank gilt allen Lehrkräften und den helfenden 10.-Klässlern für ihre tatkräftige Unterstützung…
-
Big Challenge 2014
Make it three!Wie in den beiden Vorjahren haben wir auch in diesem Jahr bei Big Challenge, einem bundesweiten Englischwettbewerb, teilgenommen.Dabei haben wir ein überragendes Ergebnis eingefahren!Vanessa (8c) wurde nicht nur Siegerin auf Landesebene, sondern sogar deutschlandweit. Demelza (8c) errang auf Landes- und Bundesebene Platz 2.Jeremy (8c) wurde in Rheinland-Pfalz Dritter.Patrick (7b) wurde Erster in Rheinland-Pfalz.Carla…
-
7b bei Juwi
Bereits zum dritten Mal beteiligte sich unsere Schule an einem Wettbewerb des Unternehmens Juwi in Wörrstadt – und zum zweiten Mal mit Erfolg!Die 7b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Seidenabel bastelte das Modell eines Windparks, wobei sie die Windräder als Kunstleinwand darstellten und sie so zu einem großen Freilichtmuseum machten. Der Preis für diesen Entwurf war…
-
Grundschul-Bundesjugendspiele 2014
Wie in den letzten Jahren organisierte unsere Schule zusammen mit der Grundschule Wöllstein erneut die GS-Bundesjugendspiele. Neben den Wettkampfübungen Sprint, Weitwurf und Weitsprung wurden verschiedene Nebenstationen angeboten. Diese reichten vom Eierlauf, über Balancieren auf der Slackline und Torwandschießen bis hin zu Sumoringen in speziellen Anzügen, die vom Sportbund Rheinland zur Verfügung gestellt wurden. Die KlassenlehrerInnen…