Kategorie: Unterricht
-
Upcycling: Weihnachtliche Kunstwerke
Fleißige Künstlerinnen und Künstler an der Realschule plus in Wöllstein!! Im Kunstunterricht der 5a sowie in der AG „Aus Alt macht Neu“ entstanden unter Anleitung von Frau Porr weihnachtliche Kunstwerke aus Klopapierrollen, alten Zeitschriften, alten Marmeladengläsern und Zeitungen.Tannenbäume aus alten ZeitschriftenAdventskalender aus KlopapierrollenWindlichter aus alten Marmeladengläsern/ Zeitungen
-
Gemeinsam gegen Mobbing – gemeinsam KLASSE sein
Ein abfälliger Blick, beiläufiges Schupsen, abwertendes Lachen bis hin zu offensichtlichen Beleidigungen, Bedrohungen und körperlicher Gewalt – meist über einen längeren Zeitraum und oft noch mit der Hilfe moderner Kommunikationsmittel. Eine Person ist diesen Angriffen hilflos ausgeliefert. Das ist Mobbing.Um so etwas dauerhaft und nachhaltig zu verhindern, startete in den 5. Klassen der Realschule plus…
-
Bogenschießen im letzten Schuljahr (Nachtrag)
Kurz vor den Sommerferien machten wir einen Ausflug von der 3. bis zur 6.Stunde. Frau Zimmermann-Adams organisierte für die DaZ-Schüler Maria, Ekatarina, Semen, Polina, Bogdana, Andrii, Sofiia und Ivan zwei Stunden Bogenschießen. Auch die DaZ-Lehrerin Frau Decker-Jack durfte die Schüler begleiten und selbst üben. Ziel war nicht nur das Erlernen dieses Sports, sondern auch Spaß…
-
Stärkung der Klassengemeinschaft in Nieder-Wiesen
Kaum waren die neuen 5. Klassen gebildet, konnten sie bereits ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen: Zur Erleichterung des gegenseitigen Kennenlernens fanden in der ersten Schulwoche Teamtage auf dem Zeltplatz in Nieder-Wiesen statt. Gemeinsam mit den jeweiligen Klassenleitungen Frau Porr (5a), Frau Sprankel (5b) und Herr Braun (5c) sowie der Schulsozialarbeiterin Frau Zimmermann-Adams wurden durch zahlreiche…
-
Lesewettbewerb der drei 6. Klassen
Vor 2 Jahren hätte man es noch für selbstverständlich gehalten, wenn sich alle 6. Klassen für den Lesewettbewerb versammeln würden, um einander zuzuhören und zu unterstützen. Aufgrund von Corona war das leider nicht mehr möglich. Bis jetzt! Am 23.06.2022 machten unsere drei FSJlerinnen, Emma Schulz, Francesca Colella und Wenesa Stos, dieses Erlebnis wieder möglich. Nach…
-
Außerschulischer Lernort Bauernhof – Besuch des Brühler Hofs in Volxheim
In den vergangenen Wochen hatten sich die 5. Klassen im Erdkunde- und Nawi-Unterricht mit dem Thema „Gesunde Ernährung und Landwirtschaft“ auseinandergesetzt. Dieses Wissen konnte am 24./25. Mai am Brühler Hof in Volxheim vertieft und angewendet werden. Nachdem wir am Brühler Hof freundlich empfangen wurden, erklärte Herr Müller die Hofregeln. Dann wurden die Gruppen eingeteilt und…