Telefon: 06703 9304-0
E-Mail: info@realschuleplus-woellstein.de

News – Bienen-AG

Es ist vollbracht und mittlerweile haben nun alle Bienengläschen aus der Saison 2024 ihren letzten Schliff bekommen.
Herzlichen Dank an alle aktiven Bienen-Kinder und auch an unseren Imker, Herrn Vogel.
Jede/r Schüler*in hat aktiv und motiviert mitgearbeitet. Sämtliche einzelnen Schritte waren wichtig: die Versorgung der Bienen von Herrn Vogel, unsere wöchentlichen Besuche der Bienenstöcke, das Schleudern in den Pfingst- und Sommerferien, das Abfüllen des Honigs und last but not least den Gläschen ihr ansprechendes, goldiges „Outfit“ zu verpassen: die Schablonenumrisse auf Dekopapier aufmalen, Bienenbildchen kopieren und ausschneiden, die Gläschen mit dem Dekopapier und Gummibändern dekorieren und bunte Bändchen (pink und grün) drum herumwickeln und Schleifchen binden. Das letzte Finish brachte unser schuleigenes „Bienenhonig-Etikett – Jahrgang 2024“.
Wir haben einen Teil unseres RS+ Umweltkonzepts hervorragend und absolut bemerkenswert umgesetzt. Unsere Bienen-AG kann als Teil der RS+ Schulgemeinschaft sehr stolz auf diesen Erfolg sein.

Unsere RS+ „Honig-Reise“ begann im März 2024 begleitet von vielen kleinen Aktivitäten und Schritten und endete nun Ende November mit den letzten verpackten Gläschen.
Ein riesen Dankeschön an alle Beteiligten für die tolle und permanente Unterstützung. Nur gemeinsam mit viel Engagement, Teamwork und gemeinsamen Tatendrang kann unsere Schule solche großartigen Aktionen „wuppen“.
Die letzten Honiggläschen vom Jahrgang 2024 werden wir auf dem Wöllsteiner Weihnachtsmarkt verkaufen.
Die Bienen halten ja bereits ihre wohlverdiente Winterruhe und wir freuen uns schon auf die ersten Sonnenstrahlen, wenn wir voraussichtlich Ende Februar/Anfang März 2025 wieder unsere (dann ausgeschlafenen) Bienen in unserem Schulgarten besuchen können. Herr Vogel wird dann zusammen mit der Bienen AG in die neue Saison einsteigen.
Text & Foto: Frau Seitz