(Bitte klicken Sie die fettgedruckten (blassen) Wörter an!)
Die Streitschlichter sind seit vielen Jahren fest integriert in die schulischen Abläufe. Jedes Schuljahr können interessierte Schülerinnen und Schüler zum StreitschlichterIn ausgebildet werden. Das Training und wöchentliche Besprechungen findet in der Streitschlichtungs-AG statt (offen für alles Schülerinnen und Schüler).
Aktivitäten z.B.: Intensivtraining / Streitschlichterkongress
Ebenfalls im Ganztagsbereich verankert ist die Schulsanitäter-AG (offen für alle Schülerinnen und Schüler). Hier können seit der Gründung im Februar 2017 Schülerinnen und Schüler zum SchulsanitäterIn ausgebildet werden. Diese betreuen dann verletzte Mitschüler im Krankenzimmer bzw. auf dem Schulhof oder unterstützen bei Schulveranstaltungen (z.B. Bundesjugendspiele). Mit Walkie Talkies sind sie während des Schultags immer erreichbar.
Die Schülervertretung ist seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil der Schulgemeinschaft. In wöchentlichen Treffen werden Projekte (Osteraktion / Nikolausverkauf / Kuchen-/Rosenverkauf) geplant, Probleme angesprochen und diskutiert und sich für Mitschülerinnen und Mitschüler eingesetzt. Zahlreiche Aktionen führen zu einem positiven Miteinander und willkommener Abwechslung zum Schulalltag. Zudem werden viele Veranstaltungen (Bundesjugendspiele, Elternsprechtage, Schulfeste, Ministeriumsbesuch, Ehrenamtstag mit Ministerpräsidentin Dreyer, … ) durch ihr Engagement tatkräftig unterstützt!
Weitere Auftritte unserer Schülerinnen und Schüler finden zudem jährlich am Wöllsteiner Markt (Kirmes), am Wöllsteiner Weihnachtsmarkt (mit Weihnachststand) oder auch beim benachbarten Pflegeheim Cura Sana statt.
Studienfahrten nach Frankreich und England, jährliche SV- Fahrten, Wandertage und Exkursionen sorgen für Abwechslung im Schulalltag.
Viele weitere Aktivitäten unserer Schule finden Sie unter „Was wir tun“ — „Veranstaltungen“!