Autor: Christoph Beuscher
-
„Laufen bis man Umwelt“ – Spendenübergabe
Endlich war es soweit: insgesamt 3000 Euro Spenden aus dem Spendenlauf der Realschule plus Wöllstein konnten nun an glückliche Naturschützer übergeben werden. „Laufen bis man Umwelt“ – so lautete das Motto des Spendenlaufes der Realschule plus Wöllstein im Mai 2024. Alle Schülerinnen und Schüler waren sportlich am Start und liefen ihre Runden durch das wunderschöne…
-
Ein dreifaches Wöllau zur ersten Fastnachtssitzung der Realschule plus Wöllstein
Zur diesjährigen Premiere der ersten Fastnachtssitzung der Realschule plus Wöllstein kamen 35 Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe. Die Schülersprecherin und Sitzungspräsidentin Diana Schneider führte durch die zweistündige Veranstaltung, die durch das SV-Team und die SmV-AG gestaltet und organisiert wurde. Gemeinsam mit den Verbindungslehrkräften Frau Sonja Jost und Herrn Tobias Röhlich wurde die närrische Zeit an…
-
Bienvenue à Paris!
Vom 18.-21.02.2025 besuchten 18 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches „Französisch“ der Jahrgänge 8-10 zusammen mit Frau Jacob und Herrn Braun die französische Hauptstadt Paris. Nach einer verlängerten Anreise zog uns am ersten Abend zur Galeries Lafayette, um erste Eindrücke der Vielfalt der Stadt zu erhalten. Am nächsten Tag besuchten wir die Notre-Dame, die seit Ende…
-
Besuch des Wöllsteiner Rathauses
Am Montag, den 20.01.2025, unternahmen die Klassen 7b und 7c mit ihren Lehrkräften Herr Deubel und Frau Haag im Fach Sozialkunde einen Unterrichtsgang zum Rathaus, um den Ortsbürgermeister von Wöllstein, Johannes Brüchert, in einer „Expertenbefragung“ zu interviewen. Passend zum Reihenthema „Gemeinde“ ließen sich die erlernten Inhalte über Wahl und Aufgaben eines Ortsbürgermeisters, Gemeinderats, Finanzen einer…
-
Weitere Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26
Sie müssen im Vorfeld keine Anmeldetermine vereinbaren!Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie hier:
-
Schöne Weihnachtsferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit den bevorstehenden Weihnachtsferien geht langsam das Jahr 2024 zu Ende. Wir möchten uns bei euch und Ihnen allen herzlich bedanken – für eure und Ihre tatkräftige Unterstützung sowie euer und Ihr Mitwirken und das Vertrauen, das unsere Zusammenarbeit geprägt und unser Schulleben…